Auch 2015 nur halbe Sachen...
Also, wir haben jetzt seit vielen Jahren Laptops auf dem Markt, die Platz für zwei SATA-Laufwerke bieten. Die sogenannte Desktop Replacement Klasse ist allerdings nicht sehr handlich und daher möchte ich nicht unbedingt ein zweites Laptop mitschleppen, wenn ich in der Weltgeschichte herumturne und dann und wann auf manch zweifelhafter Bühne lande.
Zumindest für den vorhersehbaren Todesfall einer Festplatte hat man seit vielen Jahren bewährte Techniken der Redundanz entwickelt, genannt RAID.
mehr...
Ein dunkles Zeitalter geht zuende...
Wiedereinmal habe ich Stunden damit verbracht, ein fertiggeschnittenes Video exportieren zu wollen. Nach all den Jahren der peniblen Aufmerksamkeit was CoDecs angeht, Patente, Qualität und Performance, HTML5 Standardisierung und nicht zuletzt immer wieder Browserunterstützung. Ich dachte echt, ich hätte es gerafft.
Allerdings hatte mir zuletzt Adobe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die bieten nämlich jede Menge MP4 und h.264 Profile an, allerdings keinen Encoder für webm, den Sieger des Kampfes um freie Medienkodierung im Netz.
Enter AdobeWebM.